Mit Snooze-On trifft man auf eine Klangästhetik, die alte und
neue Ideen
verbindet. Ihre
Musik lässt sich
schwer einem Genre
zuordnen. Ein
Heavy-Metal Riff hat
genauso Platz wie
eine Bebop-Line oder
ein Electro-Beat.
Dabei geht es der
jungen Berliner Band
vor allem um das
Vermitteln von
Emotionen und die
klassische Idee von
einem Sänger und
seinem Song. Dieser
Idee folgt die Band
ganz ohne Stimme, in
der Besetzung
Saxophon, Gitarre,
Bass und Schlagzeug.
Simpelste Klänge
werden genauso
ausgekostet wie
komplexe Strukturen.
Dabei erzählt jeder
Song seine eigene
Geschichte. Der
Stimmungsgehalt
reicht von
melancholisch-träumerisch
bis hin zu glasklar
und brutal. |
Iiro Rantala ist
ein „Naturereignis an den Tasten“ (Jazzthing), ein
Alleskönner, von dem der New Yorker Pianist und
Arrangeur Gil Goldstein völlig zu Recht sagt: „Iiro
Rantala ist eine pianistische Sensation und der stärkste
mir bekannte
Grund, an Reinkarnation zu glauben: Weil seine Technik
wie sein musikalischer Sensus aus Tiefen spricht, die
unmöglich in einem Leben alleine ergründet sein können.“
Bislang war der Name Rantala vor
allem mit dem Trio Töykeät verbunden, einem der
wildesten, witzigsten und visionärsten Klaviertrios der
internationalen Jazzszene. Nun stellt Iiro Rantala sein
neues Trio mit dem dänischen Jazzdrummer Morten Lund und
dem Top-Bassisten Dieter Ilg in Schwäbisch Gmünd vor.
Der Bassist und Echo-Jazz-Preisträger Dieter Ilg zählt
heute zu jener Handvoll europäischer Spitzenmusiker, die
es verstehen, in jedes Projekt einen unverkennbaren
musikalischen Beitrag einfließen zu lassen. Ob als
gefragtes, stilsicheres Gruppenmitglied oder als Leiter
seiner eigenen Ensembles: immer versteht es Ilg, seine
Funktion als Bassist und Fundament des musikalischen
Geschehens mit einer grazilen Leichtigkeit und
Ausdrucksstärke zu verbinden, die sich den
instrumentaltechnischen Schwierigkeiten des Kontrabasses
zu entziehen scheint.
Der Däne Morten Lund zählt längst
zu den großen Schlagzeugern in Europa und überzeugt
stets als swingender und feinfühliger Taktgeber. |